• Videospiele
  • Spiele
#

Pixel Art ist ein unsterblicher visueller Stil, der besonders von Indie-Entwicklern geliebt wird. Jemand wählt es, um den Spielen der Kindheit Tribut zu zollen, jemand - um das Spiel "wie früher und noch besser" zu machen, aber für jemanden ist es einfach die einzige Möglichkeit, seinem Spiel eine visuelle Hülle zu geben, denn Pixelkunst, mit gebührender Sorgfalt ... Jeder, der noch nie gezeichnet hat, kann auf einem anständigen Niveau lernen. Daher tauchen ständig Pixelspiele in den unterschiedlichsten Genres auf – von Dating-Simulatoren über Dungeon-Crawler bis hin zu Strategiespielen. Hier sind ein Dutzend Pixelkunstprojekte, die sowohl das Auge als auch das Herz erfreuen.

Blasphemisch

Genre: Metroidvania

Spielort: Switch, PC, X1, PS4

Veröffentlicht: 2019

#

Verpixelte, seelenähnliche Metroidvania? Das ist kein Traum, das ist blasphemisch. Ein atemberaubend schönes Spiel aus dem spanischen Studio The Game Kitchen lädt Sie in die düstere Welt von Custodia ein, die dank des herabgesandten Wunders in die Dunkelheit eintaucht. Wir spielen den Büßer, der ein Schweigegelübde abgelegt hat, gefangen in einem endlosen Kreislauf von Tod und Wiedergeburt.

In Blasphemous leiden alle und der Spieler steht an vorderster Front. Mit harten Todesstrafen, seltenen Savepoints und resoluten Bossen, bei denen du alles geben musst, um sie zu besiegen, kann dieses Spiel wehtun. Die Handlung, wie in Dark Souls, hier muss man nach Beschreibungen von Objekten, NPC-Nachbildungen, Quests und Zwischensequenzen suchen. Aber auch wenn Sie nichts verstanden haben und tatsächlich gegen Ende nicht wissen, wohin Sie gehen und was sie von Ihnen wollen, kann Blasphemous einfach als einzigartiger Action-Plattformer mit interessanten Bossen oder als dunkler Religiöser wahrgenommen werden Gedicht. Was jeder nach bestem Wissen und Gewissen interpretieren kann.

Fingerhut-Park

Genre: Point-n-Click-Quest

Spielort: PC, X1, PS4, Switch, iOS und Android

Veröffentlicht: 2017

#

Viele moderne Filme, Spiele und Fernsehserien versuchen mit unterschiedlichem Erfolg, die Atmosphäre der 80er Jahre nachzubilden. Der Thimbleweed Park Quest ist ein hundertprozentiger Jahrgang. Um es zu schaffen, wurden die Legenden von Lucas Arts - dem "Vater" von Monkey Island Ron Gilbert und einem der allerersten Künstler des Studios, Gary Winnick, wieder vereint. Das Projekt brachte auf Kickstarter fast siebenhunderttausend Dollar ein und rechtfertigte das Vertrauen der Fans bis auf den letzten Cent.

Thimbleweed Park erweckt den absoluten Eindruck eines Spiels aus den späten 80ern, von der Grafik bis hin zur typischen Point-n-Click-Quest-Ausrüstung der damaligen Zeit. Gilbert und Winnick verwendeten eine verbesserte Squirrel-Engine, sodass die Pixelgrafik im Spiel, wie sie sein sollte, saftig, detailliert, kantig und nörgelnd nostalgisch ist.

Auch die Handlung enttäuscht nicht. Wir sollen zwei FBI-Agenten spielen, die Mulder und Scully ähneln; der Geist von Chuck; die junge Spieledesignerin Dolores, die in einem Studio arbeitet, das LucasArts verdächtig ähnlich ist; und ein sehr "Königs"-Clown namens Ransom. Unser Ziel: zwischen Helden wechseln, einen grausamen Mord in der Stadt Timblewid Park untersuchen.

Es macht Spaß, aber es macht noch mehr Spaß, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden, indem Sie auf alle Objekte und Charaktere klicken, um einen weiteren urkomischen Dialog, Witz oder eine popkulturelle Referenz zu öffnen. Es gibt wirklich viel gute Laune und "Easter Eggs" im Spiel, so dass man in Thimbleweed Park fröhlich gierig spielen kann, wie in den Quests der guten alten Zeit.

Kinder von Morta

Genre: Roglite

Spielort: Switch, PC, X1, PS4

Veröffentlicht: 2019

#

Einsam erhebt sich der Mount Morta, auf dem der Bergson-Clan lebt. Eines Tages öffnen Familienmitglieder einen Geheimgang unter dem Kamin und begeben sich in gefährliche Kerker auf der Suche nach drei heiligen Geistern.

Rouglights und Roglikes - Genres für Pixelspiele, vielleicht nicht weniger beliebt als alle Arten von Arcade-Spielen und Metroidvanias. Und Children of Morta zählt zu den besten Schurkenspielen der letzten Jahre. Wir erkunden eine Vielzahl von zufällig generierten unterirdischen Dungeons, sammeln Artefakte und lernen nach und nach die Geschichte der Familie Bergson kennen.