Shikakai, wissenschaftlich bekannt als Acacia concinna, ist ein baumartiger Strauch, der in Zentralindien beheimatet ist. Aufgrund des Vorhandenseins von Saponinen, bekannten Schaummitteln, wird es seit Jahrhunderten als Reinigungsmittel verwendet.
Shikakai ist reich an den Vitaminen C, A, D, E und K und anderen Antioxidantien, die für ein gesundes und schnelles Haarwachstum sehr wichtig sind, insbesondere wenn Sie ein Fan natürlicher Haarwuchsmethoden sind. Diese Vitamine reichern die Haarfollikel mit allen notwendigen Spurenelementen für eine normale Ernährung, Wachstum und Glanz an.
Die Blätter, Rinde und Schoten der Shikakai-Frucht werden getrocknet und gemahlen, um eine Paste herzustellen, die dann auf das Haar aufgetragen werden kann. Es stärkt das Haar und reduziert Haarausfall, hilft Schuppen und andere Probleme mit dem Haar und der Kopfhaut loszuwerden. Außerdem wird Pflanzenextrakt vielen Shampoos und Spülungen zugesetzt, um das Haar zu stärken.
Was ist Shikakai?
Shikakai-Pulver bedeutet wörtlich „Haarfrucht“, wobei „shika“ Haar und „kai“ Frucht bedeutet.
Dieser Strauch stammt ursprünglich aus Asien und ist in den Ebenen Zentral- und Südindiens verbreitet. Die Pflanze ist eine schnell wachsende Strauchart. Wenn er seine maximale Höhe erreicht hat, sind seine prächtigen Stacheln selbst für Tiere wie Elefanten fast unmöglich zu überqueren.
Die Hauptvorteile der Pflanze liegen im Gehalt an Saponinen. Meistens werden sie aus den Schoten gewonnen, kommen aber auch in der Rinde und in geringen Mengen in den Blättern vor. Die Pflanze liebt ein heißes, trockenes Klima, daher kommt sie in Zentralasien und im Fernen Osten vor.
Acacia concinna erreicht eine Höhe von 4 - 5 m. Die Zweige sind grau und mit kurzen scharfen Stacheln bewaffnet. Blattstiele 1-1,5 cm lang mit einer hervorstehenden Drüse in der Mitte. Die Blätter sind doppelt gefiedert, 15-25 cm lang, mit 5-7 Paar Ohrmuscheln und fühlen sich leicht samtig an. Die Blätter haben stachelige Nebenblätter, aber keine Dornen.
Der Blütenstand ist eine Gruppe von 2 oder 3 abgerundeten Blütenköpfen in den Achseln der oberen reduzierten Blätter, die eher klein erscheinen. Der Blütenstiel ist 1-2,5 cm lang, die Blüten im reifen Zustand etwa 1 cm im Durchmesser, rosa mit reduzierten, spitz zulaufenden Hochblättern. Die Schoten sind dick, fleischig, etwas abgeflacht, aber gerade, 7 bis 10 cm lang und etwa 2 cm breit.
Wie wirken Saponine?
Die Schoten dieser Pflanze sind reich an Saponinen, die Treibmittel sind. Die Schoten werden getrocknet und zerkleinert. Dieses Pulver gilt als hervorragendes Reinigungsmittel für langes Haar, fördert das Haarwachstum, beugt Schuppen und vorzeitigem Grauen der Haare vor.
Das Pulver wird mit Wasser zu einer Paste oder teeähnlichen Mischung vermischt, die sich als Ersatz für normales Shampoo eignet.
Anders als sulfathaltige Shampoos entfernt Shakakai die natürlichen Öle und den Säureschutzmantel der Haut nicht vom Haar. Seine niedrigen Säureeigenschaften machen es ideal zum Waschen der Haare und zur Wiederherstellung des Gleichgewichts der Kopfhaut auf einen normalen pH-Wert. Wenn Sie das Pulver mit Wasser mischen, bilden sich oben auf der Lösung Blasen, die wie Schaum aussehen. Dieses Phänomen ist normal und hängt mit der Freisetzung von Saponinen aus dem Pulver zusammen.
Saponine (seifenähnliche Substanzen) sind natürliche Reinigungsmittel, die in einigen Pflanzen vorkommen. Saponine sind Moleküle, die sowohl Wasser (hydrophile Eigenschaften) als auch Fett (lipophile Eigenschaften) einschließen können, sodass sie die Kopfhaut sanft reinigen, ohne den normalen Haarwachstumsprozess zu stören. Saponine werden in vielen Naturkosmetikprodukten verwendet.
Wissenswertes über eine einzigartige Pflanze
Das Internet ist voll von Informationen über die Vorteile von Shikakai für das Haar, aber die Pflanze wird manchmal für andere Zwecke verwendet.
Die Weichteile getrockneter Schoten enthalten 5 % Saponin. Das phytochemische Screening der Pflanze zeigte nicht nur das Vorhandensein von Saponinen, sondern auch Flavonoide, Alkanoide, Terpenoide, Phytosterine, Tannine, Harze und Schleim.
Ein Sud aus den Schoten wird zur Behandlung von Gelbsucht und als Abführmittel verwendet. Shikakai wirkt kühlend und anregend auf das Gehirn und fördert den normalen Schlaf. Seine Blätter werden bei Malariafieber verwendet.
In Indien und Sri Lanka wird ein Sud der Schoten verwendet, um das Haar zu spülen, um das Haarwachstum zu stimulieren und Schuppen zu entfernen. In Thailand werden getrocknete Schoten als Gegenmittel, schleimlösend und bei Hautkrankheiten eingesetzt. In Myanmar, Indien und Thailand werden die Blätter zur Vorbeugung von Diabetes und Hautkrankheiten verwendet.
Mehrere Studien belegen die antimykotischen, hepatoprotektiven, antibakteriellen, antithrombotischen und antioxidativen Eigenschaften von Shikakai.
Die entdeckten Heilpflanzensaponine zeigten eine signifikante Zytotoxizität gegenüber humanen Sarkomzellen. Shikakai-Extrakt hat immunologische Aktivität. Seine Matanolfraktionen von 40 µg können als Adjuvans zur Verstärkung der Immunantwort verwendet werden. Saponine aus der Rinde wirken spermizid gegen menschliches Sperma.
Welche Chemikalien sind in der Pflanze?
Стручки Acacia concinna содержат несколько сапонинов, включая kinmoonosides A-C, тритерпеноидные просапогенолы, названные concinnosides A, B, C, D и E, вместе с четырьмя гликозидами, акациазидом, юлиброзидом А1, джулиброзидом А3, албизиасапонином С и их агликоном.
Heterocyclische und aromatische Verbindungen verleihen der Pflanze einen gemischten Geruch, darunter solche flüchtigen Verbindungen: Furfural, 5-Methyl-2-furfural, Phenylacetaldehyd, Cislinalooloxid, Translinaloxid, Methylsalicylat, Α-Terpinolen, Geranylaceton. Tetradecansäure, 6,10,14-Trimethyl-2-pentadecanon, Methylpalmitat, Palmitinsäure, Isopropylpalmitat, Methyllinoleat und Linolsäure.
Nützliche Eigenschaften von Shikakai
1) Stärkt das Haar
Sprödes und trockenes Haar kann immer ein Grund für Verlegenheit sein. Shikakai ist dafür bekannt, das Haar weicher und glatter zu machen und es gleichzeitig mit ätherischen Ölen und Vitaminen anzureichern, Schlüsselfaktoren für das Haarwachstum. Bei regelmäßiger Anwendung hält es das Haar weich und glänzend.
2) Reduziert Haarausfall
Es wird angenommen, dass Stress zu Haarausfall führt, und die Tatsache des Haarausfalls hilft wahrscheinlich nicht, mit Stress fertig zu werden. Shikakai verdichtet das Haar deutlich, fördert neues Haarwachstum und beugt Haarbruch vor.
3) Anti-Schuppen
Pod-Pulver ist eine großartige Lösung für Schuppenprobleme, da es antimykotische, antibakterielle und pflegende Eigenschaften hat. Dieses unglaubliche pflanzliche Heilmittel wird Ihnen helfen, Schuppen ohne Nebenwirkungen loszuwerden.
4) Gegen Läuse
Kopfläuse sind eines der peinlichsten und dringendsten Probleme. Sie verursachen nicht nur unkontrollierbaren Juckreiz und Unbehagen auf der Kopfhaut, sondern auch eine gewisse Ungeschicklichkeit. Kopfläuse verbreiten sich sehr schnell von Mensch zu Mensch und verwandeln sich leicht in ein anhaltendes Problem ohne scheinbar wirksame Lösung.
Acacia Concinna-Samen- und -Blattextrakte sind zu 100 % wirksam bei der Hemmung von Läuseeiern.
Darüber hinaus stoppt der niedrige pH-Wert zusammen mit antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften die Ausbreitung von Läusen, was es ihnen äußerst schwer macht, zu überleben.
5) Trockene Kopfhaut verhindern
Die Schoten wirken als natürliches Reinigungsmittel, ohne die schützende Ölschicht zu entfernen.
6) Glanz und Weichheit
Die natürliche Zusammensetzung der Pflanze verleiht dem Haar Geschmeidigkeit und schönen Glanz.
7) Heilt kleinere Wunden
Aufgrund seiner heilenden Eigenschaften kann Shikakai bei kleineren Schnitten und Prellungen auf der Kopfhaut nützlich sein. Shampoos und andere Lotionen verursachen manchmal Schmerzen an empfindlichen geschädigten Hautstellen, in diesem Fall kann die Paste aus den Schoten das Shampoo leicht und schmerzfrei ersetzen.
8) Beruhigt die Kopfhaut
Shikakai ist ein wichtiger Inhaltsstoff in beruhigenden Joghurt- und Waschnussmasken. Gerade bei heißem Wetter sind diese Kühlmasken sehr hilfreich. Sie lindern Kopfschmerzen und entspannen.
9) Gegen graues Haar
Das Altern ist ein unvermeidlicher Prozess, aber Falten, Flecken und graue Haare treten manchmal zu schnell auf, sodass wir über unsere Jahre hinaus müde und erschöpft aussehen. Verwenden Sie Shikakai, Waschnüsse und andere pflanzliche Inhaltsstoffe wie Amla, damit Ihre Haarfarbe länger natürlich aussieht. Sie werden helfen, das Ergrauen zu verlangsamen und zu verhindern!
Denken Sie daran, dass das Haar vor dem Auftragen von Haarfärbemitteln, auch natürlichen Farbstoffen, mit Shikakai gewaschen werden muss, damit das Färbemittel besser absorbiert wird und länger hält.
10) Entwirrt das Haar
Shikakai eignet sich hervorragend zum Entwirren von Haaren! Tragen Sie die Paste auf, fahren Sie mit den Fingern wie mit einem Kamm durch Ihr Haar und Sie werden sofort den Unterschied sehen.
11) Behandlung von Krätze
Die Pflanze wird als Antiseptikum zur Behandlung von Krätze eingesetzt. Nehmen Sie ein langes Stück Shikakai und verbrennen Sie es direkt auf dem Feuer, bis es dunkel wird. Warten Sie, bis es abgekühlt ist, und mahlen Sie es zu einem feinen Pulver. Gemahlenes Kurkuma- und Shikakai-Pulver mit abgekochtem Wasser zu ungefähr gleichen Anteilen mischen. Abseihen und als Antiseptikum auf den betroffenen Stellen verwenden.
Shikakai und Kurkuma haben antimykotische, antimikrobielle und antibakterielle Eigenschaften, was sie zu wirksamen Heilmitteln gegen Krätze macht. Wenn Ihr Zustand sehr ernst ist, ist es besser, einen Arzt zu konsultieren.
12) Peeling für Hautflecken
Nehmen Sie einen halben Teelöffel Shikakai-Pulver, mischen Sie es mit einem Esslöffel Mandelpulver und Kurkuma. Fügen Sie zwei Esslöffel Honig hinzu. Dieses Körperpeeling wird verwendet, um abgestorbene Zellen zu entfernen, es verleiht der Haut einen natürlichen Glanz.
13) Von Schnitten und Wunden am Kopf
Um die Heilung kleiner Wunden auf der Kopfhaut zu beschleunigen, verbrennen Sie zuerst ein kleines Stück Shikakai über einem direkten Feuer. Kühlen Sie es ab und mahlen Sie es zu einem Pulver, fügen Sie Kurkuma, frische Neemblätter und gekochtes Wasser hinzu. Auf die Kopfhaut auftragen, 10 Minuten warten und dann abspülen. Dieses Mittel soll nur kleinere Wunden und Kratzer auf der Kopfhaut behandeln.
14) Absorbiert Farbstoffe
Shikakai ist ein effektiver Farbstoffabsorber für das Haar, daher wird es vor dem Färben der Haare verwendet, da es sonst einen Teil des Farbstoffs auswäscht. Aber das Haar nach dem Auftragen dieses Pulvers nimmt die Farbe besser auf. Außerdem ist es eine günstigere und natürliche Alternative zu chemischen Shampoos.
Andere traditionelle Verwendungen von Acacia concinna
- Die Blätter der Pflanze haben einen säuerlichen Geschmack und werden daher zur Herstellung von Chutney verwendet.
- Die Schoten werden in Wasser eingeweicht, das dann zum Waschen der Haut verwendet wird. Die regelmäßige Anwendung dieses Mittels lässt die Haut gesund und jung aussehen. Shikakai hilft, die Zeichen der Hautalterung zu bekämpfen, verhindert das Auftreten von Falten und dunklen Flecken.
- Die Rinde enthält auch Saponin, das ebenfalls eine spermizide Wirkung mit hormoneller Wirkung hat, was es ermöglicht, es zur Empfängnisverhütung zu verwenden.
- Shikakai-Abkochung wird verwendet, um dünne Kleidung aus teuren Materialien ohne Beschädigung zu waschen: Seide, Kaschmir und Bio-Baumwolle. Der Sud eignet sich gut zum Entfernen von Flecken aus der Kleidung.
- Eine Paste aus zerkleinerten Schoten ist wirksam bei der Behandlung von kleineren Kopfhautwunden, Schnitten und Prellungen. Seine milde Wirkung mit antibakteriellen Eigenschaften hilft bei der schnellsten Genesung.
- Shikakai wird traditionell für verwendet antiseptische Behandlung bei der Behandlung von Krätze.
- Blattextrakt wird zur Behandlung von Malariafieber verwendet.
- Extrakte aus den Schoten und Blättern werden als Larvizide und Mückenschutzmittel verwendet.
- Shikakai erfrischt den Atem und beseitigt Mundgeruch. Es behandelt auch verschiedene Halserkrankungen, Infektionen, Geschwüre, Halsschmerzen und Furunkel am Zahnfleisch.
- Es beugt Karies und Plaquebildung vor.
- Reduziert das Diabetesrisiko, kontrolliert den Blutzucker, sowohl bei zu hohen als auch bei zu niedrigen Werten.
- Reduziert den Cholesterinspiegel im Körper.
- Es hilft bei der Behandlung von Verdauungsstörungen, verbessert die Ausscheidung von Exkrementen und Urin aus dem Körper.
- Es ist ein wirksamer Inhaltsstoff zur Vorbeugung von Altersflecken.
- Eine Mischung aus Shikakai mit warmem Wasser wird zur Behandlung verschiedener Zahnfleischerkrankungen verwendet.
- Pulver aus zerkleinerten Schoten wird aufgetragen betroffene Wunden bei Lepra.
- Shikakai kontrolliert das Wachstum verschiedener Drüsen wie Schweißdrüsen und ölige Pigmente auf dem Kopf oder im Haar.
Wie macht man Shikakai-Shampoo?
1) Ein paar getrocknete Pflanzenschoten und getrocknete Amla über Nacht einweichen.
2) Kochen Sie am nächsten Morgen Wasser und gießen Sie es über die Schoten, um sie weicher zu machen.
3) Die Flüssigkeit abkühlen und abseihen. Hier wird es als Shampoo verwendet.
Denken Sie daran, dass diese Flüssigkeit nicht wie ein fertiges chemisches Shampoo aufschäumt, aber Schmutz viel besser wegspült. Sie können getrocknetes Pulver kaufen, einige Neemblätter, Bockshornklee und etwas getrocknetes Amla hinzufügen und etwa 15 bis 20 Minuten in einer Tasse Wasser ziehen lassen. Einfach das Wasser abseihen und als natürliches Shampoo verwenden.
Wie macht man Butter?
Mischen Sie dazu ein paar Esslöffel Shikakai-Pulver mit flüssigem Kokosöl, geben Sie die Mischung in einen Behälter und lassen Sie sie mehrere Wochen ziehen. Anschließend das Öl in die Kopfhaut einmassieren und einfach 2-3 mal pro Woche auf das Haar auftragen, gut mit Wasser oder mit Shampoo ausspülen.
Ein weiteres Rezept: Nehmen Sie 2 Esslöffel Pulver und ein Glas Oliven- oder Avocadoöl. Gut mischen und die Mischung 3 bis 4 Wochen stehen lassen, dabei gelegentlich schütteln.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Butter herzustellen. Das erste ist oben beschrieben, und das zweite beinhaltet das Kochen des Shikakai-Pulvers in Kokosnussöl für 10 bis 15 Minuten bei schwacher Hitze. Das Öl kühlt ab und ist gebrauchsfertig. Die heiße Methode eignet sich also für diejenigen, die nicht lange warten und das Öl aufgießen möchten.
Haarspülung
Kochen Sie 1-2 Esslöffel des Pulvers in 2 Tassen Wasser, bis sich eine Paste bildet. Fügen Sie etwas mehr Wasser und Honig hinzu. Verwenden Sie dieses Wasser als Spülung: auf das feuchte Haar auftragen und in die Kopfhaut einmassieren. Setzen Sie eine Plastikkappe auf und spülen Sie sie am Ende der Dusche ab.
Es gibt auch eine Teemethode. Die Zubereitung dauert etwas länger als bei Nudeln, dafür lässt sich die Teemischung leichter abspülen.
3 Esslöffel des Pulvers für 1 Tasse Kräutertee einnehmen, bis zu 5 Stunden ziehen lassen. Die Mischung durch ein Sieb passieren, weitere 1,5 Tassen heißen Kräutertee zu dieser Flüssigkeit geben und fertig ist die Spülung. Achten Sie darauf, die Mischung vor Gebrauch zu schütteln, um die Schaummenge zu erhöhen.
Duschgel
Jetzt wissen Sie, wie Shikakai-Pulver zum Haarewaschen verwendet wird, aber an einigen Orten in Südindien wird Reiswasser zusammen mit diesem Pulver als Flüssigseife verwendet.
Reis wird in reichlich Wasser gekocht. Sobald der Reis fertig ist, wird dieses überschüssige Wasser abgelassen. Es heißt "Kanji-Reis". Reiswasser wird mit Shikakai-Pulver gemischt, alle aromatischen ätherischen Öle werden hinzugefügt und der ganze Körper wird gewaschen.
Natürliche Maske
Einfach etwas Pulver mit frischem Joghurt mischen und auf Haar und Kopfhaut auftragen. 20-30 Minuten einwirken lassen, mit kaltem Wasser abspülen. Die regelmäßige Anwendung dieser Maske verleiht Ihrem Haar Glanz und Gesundheit.
Kulinarische Verwendung
- Junge Blätter ersetzen Tamarinde im Chutney.
- Sie werden auch zu Suppen hinzugefügt, um sie säuerlicher zu machen.
- Sie werden mit gesalzenem Fisch gegessen.
- Die Blüten werden wie Gemüse gekocht und gegessen.
- Die Schoten werden in der philippinischen Küche verwendet, um Gerichten einen sauren Geschmack zu verleihen.
- Die Samen sind nach dem Rösten oder einer anderen Wärmebehandlung essbar.
- Junge Triebe werden mit anderem Gemüse zu Gurken gegeben.
Vorsichtsmaßnahmen
Die Pflanze kann zu einigen Atemwegserkrankungen wie Asthma führen.
Beim Verzehr treten manchmal Magenbeschwerden wie Blähungen auf.
Samen, die nach dem Kochen der Schoten zurückbleiben, sind schädlich und müssen weggeworfen werden.